Unsere Gegner? (1/2)

0

Die mysports League nimmt langsam aber sicher konkrete Formen an. ehcfans hat sich mal die Kader der 12 Mannschaften angeschaut und versucht diese einzuschätzen. Im ersten Teil widmen wir uns Mal den Teams der Ostgruppe.

Beginnen wir gleich mal mit einer Personalie, welche den EHC Chur betrifft, und zwar war Jordan Pfennich letzte Saison Topscorer beim EHC Basel mit 14 Toren und 18 Assists. Die Basler ihrerseits haben den Verlust mit dem Zuzug von Nando Jeyabalan vom EHC Arosa kompensiert (20 Tore, 16 Assists in der abgelaufenen Saison). Das Team von Rheinknie hat für ihre msL Mannschaft dem Vernehmen nach ordentlich Kohle in die Finger genommen.

Beim EHC Brandis scheinen zwei Patricks die Musik zu machen, die Herren Buri und Meyer kamen letzte Saison beide auf fast 40 Skorerpunkte. Die Berner haben die Abgänge mehr oder weniger kompensiert, wobei uns die Kaderliste aufgrund der fehlenden (bekannten) Namen (noch) nicht wirklich auf die Sprünge helfen kann.

Die Eisbären aus Bülach haben eine sehr interessante Mannschaft am Start. Neben den bekannten Namen wie Z.B. Schaufelberger, Zuchetti, Boner und Topscorer Aurelio Lemm haben sie einige gute Spieler geholt, uns bekannt dabei die beiden Aroser Däscher und Tonndorf sowie Winterthurs Punktegarant Robin Ganz (früher auch Frauenfeld). Verloren haben sie demgegenüber den Vize-Topscorer Kevin Eggimann (wechselt zu Wetzikon).

Unser neue „Derbygegner“ aus Seewen hat das Kader gut zusammenhalten können, wobei die Rücktritte von Corsin Riatsch und Flavio Bolfing sowie der umstrittene Abgang von Ramon Pfranger zu Arosa schwer wiegen könnten. Ihr Topscorer Claudio Zurkirchen wird aber auch in der msL eine sehr dominante Figur sein, der Flügel kam letztes Jahr auf 45 Skorerpunkte und war somit viertbester Scorer der Ostgruppe (Hinter Barts, Künzli (beide Dübi) und Holenstein)

A propos Dübi: die Glattaler haben einen beträchtlichen Teil ihrer letztjährigen Mannschaft zu ersetzen, Schlüsselspieler wie obenerwähnter Ken Kunzli, Reichart, Schwarz und Sägesser haben allesamt ihren Rücktritt erklärt. Die Zuzüge haben es aber in sich; Brandi und Buchmüller (Wetzikon), Beeler und Hurter von Winti sowie weitere bekannte Namen stossen auf die neue Saison hin zu den Einhörnern. Auch Dübendorf wird somit nicht schwächer geworden sein.

Wir versuchen demnächst auch noch die Teams der Westgruppe zu beleuchten, wobei dies naturgemäss etwas schwieriger werden dürfte.

Keine Kommentare

Kommentiere den Artikel

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .