Sieg gegen den Leader

Pinterest LinkedIn Tumblr +

EHC CHUR vs. Hockey Huttwil 3:2 n.P.
Tore für Chur: Bucher, Bleiker
Zuschauer: 511

Überraschender, überzeugender Sieg

Der EHC Chur gewinnt etwas überraschend, dafür umso überzeugender gegen den Leader aus Huttwil. Nachdem es zuerst mit der Chancenauswertung haperte und Chur zwei Mal ausgekontert wurde, kam der EHC Chur im Mitteldrittel zurück und konnte das Spiel dann im Penaltyschiessen für sich gewinnen.

Chur begann gegen das bisher ungeschlagene Huttwil wie die Feuerwehr. In den ersten Spielminuten waren die Berner nur mit Verteidigen beschäftigt. Die Churer erspielten sich Chancen am Laufmeter. Neben Unvermögen kam noch Pech hinzu. Wie gegen Seewen in der Verlängerung rettete die Unterlatte für die Gäste. In der Folge flachte das Spiel etwas ab. Chur war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. In einer weiteren kleinen Churer Druckphase wurden die Steinböcke klassisch ausgekontert und Adrian Steiner traf überlegt zur 0:1 Führung für die Gäste. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die erste Drittelspause. Ein Resultat mit dem Chur nicht zufrieden sein konnte.

Das zweite Drittel begann dann ein wenig ruhiger. Chur hatte jedoch bereits nach drei Minuten die Möglichkeit in Überzahl auszugleichen. Die Überzahlsituation endete jedoch enttäuschend. Nach Ablauf dieser Strafe beehrte sogleich der nächste Huttwiler die Strafbank. Auch dieses Powerplay verlief enttäuschend. Leider dieses Mal auch mit Folgen. Wieder wurde Chur ausgekontert. Michael Lüdi vollendete eine perfekt ausgespielte 2:1 Situation mit dem zweiten Treffer für Huttwil. Wer nun mit dem Ende des starken Churer Spiels rechnete, wurde schnell eines Besseren belehrts. Chur kämpfte weiterhin vorbildhaft und wurde zur Spielmitte belohnt. Dieses Mal hatte die Steinböcke endlich das Glück auf ihrer Seite. Bucher traf zum vielumjubelten Anschlusstreffer. Nicht viele rechneten jedoch mit der Anerkennung des Treffers, da bevor der Puck die Linie überquerte ein Pfiff zu hören war. Der Schiedsrichter anerkennte jedoch, entgegen der Proteste der Huttwiler, den Treffer. Nun war auch zum ersten Mal in dieser Saison das Hallenstadion geweckt und ein wenig Stimmung in der Bude. Es kam sogar noch besser. Nicht mal zwei Minuten später traf Mischa Bleiker zum Ausgleich. Der Huttwiler Trainer reagierte und nahm sein Time-Out. Doch eine Reaktion seiner Mannschaft blieb aus. Chur drückte auf den Führungstreffer, der jedoch nicht gelang.

Das Time-Out im zweiten Drittel verpuffte wirkungslos. Jedoch schien die Drittelsansprache des Gästetrainers gewirkt haben. Huttwil begann den letzten Spielabschnitt stärker. In der 48. Minute durften sie sogar in Überzahl spielen. Chur überstand diese Situation schadlos und wachte in der Folge auf. Das Spiel verkam zu einem offenen Schlagabtausch. Das Pech der Unterlatte blieb jedoch weiterhin vorhanden. Zum dritten Mal in der kurzen Saison verhinderte die gleiche Unterlatte einen Churer Treffer. So kam es im zweiten Heimspiel zur zweiten Verlängerung. Diese Verlängerung verlief weniger spektakulär als noch am Mittwoch. Die Torhüter hielten sich schadlos und so kam es denn auch zum zweiten Penaltyschiessen im zweiten Heimspiel. Nach dem Penaltydebakel gegen Seewen waren die Zuschauer gespannt, wie der EHC Chur darauf reagierte. Chur begann und der Captain übernahm die Verantwortung. John lief an und traf. Für Huttwil trat Adrian Steiner an, der den ersten Treffer des Spiels erzielte. Doch Caduff hielt. Ein weiterer Routinier übernahm die Verantwortung und auch Bucher traf. Der nächste Huttwiler schiesst neben das Tor. Mit Simon Scherrer übernahm der nächste Routinier die Verantwortung und auch Scherri traf.

Der dritte Huttwiler Schütze musste nun treffen. Michael Ruch traf zum Anschlusstreffer und hatte dann noch ein wenig Kraft, um den Max zu machen. Nun ja, wenn der nächste Churer treffen sollte, wäre das Spiel vorbei. Doch Haui konnte den Sack noch nicht zu machen. Er überliess es Dario Caduff zum Helden des Spiels zu werden. Caduff hielt den vierten Versuch und Chur gelang die Überraschung und durfte den ersten Heimsieg der Saison bejubeln.

Fazit: Beginnen wir mit der Kritik. Die fällt kurz aus. Die Chancenverwertung ist und blieb unterirdisch. Alles andere war jedoch gut. Insbesondere die kämpferische Leistung ist absolut lobenswert. Behält die Mannschaft diese kämpferische Haltung werden noch viele Punkte folgen.

Die drei besten Churer:
*** Bleiker (reift kämpferisch und spielerisch zum Leader)
** Die alte Garde John, Bucher, Scherrer (Verantwortung übernommen)
* Caduff

HIER geht es zum SIHF Game Center

HIER geht es zum SIHF Video Center mit den Spielinterviews

HIER geht es zu den Spielfotos

Share.

Comments are closed.