Wir wagen uns nachfolgend mal an einen statistischen Vergleich zwischen dem EHC Chur und dem HC Thurgau und vergeben pro massgebende “Sparte” jeweils einen Punkt. Selber gespannt, wie wir da abschneiden. Los gehts!
Die Direktduelle:
Chur hat 3 von 5 Duellen gewonnen (8:7 Punkte), totales Torverhältnis jedoch 10:14 für Thurgau. Hierin aber auch das nichtssagende letzte Qualispiel enthalten. Wir meinen, im Direktduell Vorteil Chur!
1:0 Chur
Die Tabelle (inkl. Heim- und Auswärtstabelle):
Klarer Fall, Vorteil Thurgau
1:1
Geschossene Tore:
144 Thurgau, 123 Chur
1:2 Thurgau
Erhaltene Gegentore:
110 Thurgau, 143 Chur
1:3 Thurgau
puuuh, jetzt ziehen die Mostindianer langsam davon…
Effizienz Powerplay (%):
Chur 23.31, Thurgau 22.69
2:3 Thurgau
Unterzahl (%):
Thurgau 84, Chur 78.12
2:4 Thurgau
Gewonnene Bullies (%)
Thurgau 48,85, Chur 46.35
2:5 Thurgau
Okeee okeee, da gibt es noch was aufzuholen. Wir finden schon noch was….
Formtabelle:
Chur mit zuletzt 7/3 Siegen, Thurgau mit 4/6 Niederlagen
3:5 Thurgau
Skorer:
Bei Chur Canova und Marha in den Top 20 mit zusammen 71 Punkten, bei Thurgau nur Lindquist, 43 Punkte
4:5 Thurgau
den Ausgleich schaffen wir auch noch, mal sehen….
Kondition:
Wir hatten Carlo Janka und Michi Bont als Coaches, das muss reichen
5:5
und damit belassen wir es und resumieren:
es ist alles offen!