Hoooopppp Seeebäää

Pinterest LinkedIn Tumblr +

Über zwei Wochen sind seit dem Ausscheiden des EHC Chur aus den NLB Playoffs vergangen. So manch einer brauchte wohl zunächst eine kleine Pause vom Geschehen auf dem Eis, so war es doch eine strenge, erste NLB Saison.

Langsam aber sicher kribbelt es aber bereits wieder, Hockey fehlt dann halt sehr schnell. Fragt sich nur, was sich unser eins zu Gemüte führt, wenn das eigene Team unter wippenden Palmen liegt und Pina Colada schlürft? Hmmmm, schablonisiertes Kommerzhockey aus Übersee? Abgekupfertes auch-Kommerzhockey aus unserer höchsten Liga mit Play-Ins und anderen wirren Reglementarien (Ambri hat eine Verlängerung mit «3:3 gewonnen» und spielt jetzt gegen Kloten – welche gegen Langnau verloren haben – um den letzten Playoffplatz…). Toll, SIHF… A propos Regeln, eine Liga tiefer, Olten ist jetzt plötzlich stark (* hust), und Visp – unser Lieblingsgegner – marschiert durch. Alles aus unserer Optik irgendwie aufwühlend und ärgerliches Zeugs, oder?

Was tun, wenn man trotzdem ein wenig Hockey reinziehen will? Geloben wir uns einen Schulterblick, MyHockey League, unsere letzte Heimat. Und wir sehen, dort wird es endlich ein wenig interessant, in den Halbfinals spielt Huttu gegen Arosa (am besten isolierte vs. am schlechtesten belüftete Eishalle), im anderen Duell balgen sich unsere Freunde aus Seewen und die «in da Garta»- Rivalen aus Langenthal.
Da wird das Nostalgikerherz hellhörig, Seewen gegen Langenthal, die real werdende Floskel von «früher war irgendwie doch alles besser». Ehrliches bodenständiges Hockey abseits von 1’000 Statistikern in urchigen, kühlen, verklebten, nicht videoüberwachten Hockeystadien bei Gegnern, die wir aus unserer eigenen Historie nur allzu gut kennen. Allein der Blick zwölf Monate retour lässt das Churer Herz höherschlagen, Aufstieg und Meisterschaft gegen, ahhh jaaaa…. Und mixen wir nun auch noch Arosa hinein, Derbygegner, nächstes Jahr scheinbar wieder Kontrahenten, auch gute Geschichte(n), …. Einzig Huttu passt da nicht so recht drein, die Berner waren (und sind wahrscheinlich weiterhin) mühsam, keine Fans (ausser Klaus Zaugg), ein künstliches Konstrukt, welches sportlich (leider) sogar einigermassen funktioniert.

Aber egal. Eine Hockey- Halbfinalserie mit 3 von 4 Teams mit entweder coolen oder rivalisierenden Reibungspunkten, emotionell verbunden, selbst wenn Chur nicht spielt, wann gab es das zuletzt? Oder anders gesagt, das könnte interessant werden, morgen Samstag geht es los! Und irrrrgendwieee würden wir es ja dann auch cool finden, wenn es die Jungs vom Lauerzersee dieses Jahr packen (Burki weiss ja schon mal, wie man Pokale zerstört), dann könnten sie nämlich in ihrer Vereinschronik endlich «MHL Meister 2024/25» als grössten Erfolg eintragen. Bis jetzt figurierte dort nämlich «Niederlage gegen Chur im Finale 2023/24», und das will und kann man ja dann nicht wirklich so stehen lassen, oder?

Share.

Comments are closed.